Ob Selfie, Story oder Marken-Kooperation – sobald Personen auf Bildern, Videos oder Tonaufnahmen erkennbar sind, greifen Persönlichkeitsrechte. Als Influencer:in oder Marke müssen Sie sicherstellen, dass jede Veröffentlichung rechtlich zulässig ist – sonst drohen Abmahnungen oder Schadensersatzforderungen.
Recht am eigenen Bild
Wer abgebildet wird, hat ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Wir prüfen, ob die Einwilligung vorliegt und welche Inhalte veröffentlicht oder geteilt werden dürfen – insbesondere bei Kindern, Begleitpersonen oder Gästen auf Events.
Influencer mit eigener Reichweite
Als öffentliche Person sind Sie selbst betroffen: Wir helfen, wenn unberechtigte Bilder oder Videos von Ihnen verbreitet werden – etwa durch Paparazzi, Medien oder Plattformnutzende. Wir setzen Unterlassungen, Gegendarstellungen oder Löschungen durch.

Jetzt Persönlichkeitsrechte sichern!
Schutz gegen Shitstorms & Rufschädigung
Hate Speech, Falschbehauptungen oder Deepfakes können nicht nur verletzend, sondern auch rechtswidrig sein. Wir prüfen Inhalte, erstellen rechtliche Stellungnahmen und setzen Ihre Persönlichkeitsrechte durch – auch gegen Plattformen und Betreiber.
Einwilligung bei Marken- und Kampagneninhalten
Wenn Agenturen oder Unternehmen mit Influencer:innen oder Models arbeiten, sind klare Regelungen zur Bildnutzung unverzichtbar. Wir entwerfen und prüfen Einwilligungen, Model Releases und vertragliche Regelungen zum Schutz aller Beteiligten.
