Werberecht und Kennzeichnungspflichten

Ob bezahlte Kooperation, Produktempfehlung oder Affiliate-Link – wer auf Social Media aktiv ist, bewegt sich schnell im werberechtlichen Bereich. Die gesetzlichen Vorgaben zur Transparenz und Kennzeichnung sind streng – Verstöße führen oft zu Abmahnungen, Bußgeldern oder sogar gerichtlichen Auseinandersetzungen.

Welche Inhalte müssen gekennzeichnet werden?

Wir analysieren Ihre Inhalte – von Stories über Reels bis hin zu Podcasts – und prüfen, wann eine Werbekennzeichnung gesetzlich erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir aktuelle medienrechtliche Vorgaben, Entscheidungen der Gerichte und Richtlinien der Plattformen.

Risiken bei Schleichwerbung vermeiden

Unklare oder fehlende Kennzeichnungen können als unlautere Werbung gewertet werden. Wir helfen, rechtssichere Formulierungen zu wählen und prüfen Ihre Inhalte präventiv. Bei Problemen übernehmen wir die Verteidigung gegen Abmahnungen oder Streitigkeiten mit Vertragspartnern.

Werberechtlich absichern lassen!

Internationale Influencer-Kampagnen

Auch bei grenzüberschreitenden Kooperationen mit ausländischen Marken oder Agenturen beraten wir zu den internationalen Kennzeichnungspflichten und medienrechtlichen Besonderheiten.

Unsere Leistungen im Überblick:

Nach oben scrollen