Mit wachsender Reichweite überschreiten Influencer:innen oft nationale Grenzen – rechtlich wie wirtschaftlich. Ob Zusammenarbeit mit internationalen Brands, Nutzung ausländischer Plattformen oder Zielgruppen außerhalb Deutschlands: Wir beraten Sie kompetent im internationalen Kontext.
Grenzüberschreitende Kooperationen
Internationale Werbepartnerschaften werfen Fragen zum Vertragsrecht, zur Kennzeichnungspflicht oder zur Steuerpflicht auf. Wir prüfen und gestalten Ihre Verträge länderübergreifend und achten auf die rechtlichen Besonderheiten des jeweiligen Marktes.
Plattformen mit Sitz im Ausland
Instagram, TikTok, YouTube oder Twitch – viele Plattformen haben ihren Sitz außerhalb der EU. Wir unterstützen Sie bei Auseinandersetzungen mit Plattformbetreibern, bei Fragen zu Datenschutz, Community-Richtlinien oder internationalen AGB.
Markenschutz und Namensrechte international
Der Aufbau einer internationalen Marke beginnt mit dem richtigen Markenschutz. Wir unterstützen bei Markenanmeldungen in der EU und weltweit – strategisch, wirtschaftlich sinnvoll und rechtssicher.
Internationale Rechtsstreitigkeiten
Sie werden im Ausland abgemahnt oder wollen Ihre Rechte international durchsetzen? Unser Team verfügt über Erfahrung im internationalen Recht und kooperiert mit ausgewählten Kanzleien weltweit.

