rechtliche Beratung Influencer

Influencer international: Wenn Likes über Ländergrenzen hinausgehen

Global erfolgreich zu sein, klingt nach einem Traum – doch mit der Reichweite kommen auch rechtliche Herausforderungen. Influencer:innen agieren längst nicht mehr nur lokal: Kooperationen mit internationalen Brands, Follower auf der ganzen Welt und Posts, die in New York ebenso gut ankommen wie in Tokio. Was viele vergessen: Auch das Recht wird global – und […]

Influencer international: Wenn Likes über Ländergrenzen hinausgehen Weiterlesen »

Content, Kamera, Chaos: Wie Niko fast zur Abmahnung kam

Niko, 32, aus Köln, liebt Kaffee – aber noch mehr liebt er es, seinen Lifestyle auf Instagram zu teilen. Morgens ein Flat White im Sonnenlicht, mittags ein Fitness-Selfie, abends eine Restaurant-Empfehlung – seine Community feiert ihn dafür. Mittlerweile zählt sein Account über 45.000 Follower, und erste Kooperationen mit kleinen Food- und Fitnessbrands trudeln regelmäßig ein.

Content, Kamera, Chaos: Wie Niko fast zur Abmahnung kam Weiterlesen »

Zwischen Bluetooth-Boxen und Werbepartnern: Influencer Tobias im rechtlichen Dschungel

Tobias (28) ist nicht nur Unternehmer mit einem florierenden Dropshipping-Shop für stylishe Bluetooth-Lautsprecher – er ist auch auf Instagram, TikTok und YouTube unterwegs. Mit seiner ehrlichen Art, technischen Reviews und unterhaltsamen Stories hat er sich eine solide Followerschaft aufgebaut. Und wie das so ist, wenn Reichweite auf Produkte trifft, lässt die erste Kooperation nicht lange

Zwischen Bluetooth-Boxen und Werbepartnern: Influencer Tobias im rechtlichen Dschungel Weiterlesen »

Nach oben scrollen