Vertragsfalle im Creator-Business – und der rettende Anwalt

Wenn das große Influencer-Deal-Paket zur rechtlichen Stolperfalle wird

Für viele Influencer:innen klingt es wie ein Traum: Ein Hamburger Beauty-Startup will mit Mikro-Influencerin „LaraLuxe“ aus Sachsen zusammenarbeiten. 5 Reels, 10 Storys, exklusive Produktshots – alles für ein hübsches Honorar. Der Vertrag? „Nur Formsache“, heißt es.

Doch nur drei Wochen später ist nichts mehr traumhaft: Das Startup hat das Video-Material auf TikTok & YouTube zweitverwertet, die Stories neu geschnitten – und Lara fühlt sich benutzt. Ihre Nachfrage wird abgewiegelt. Kein Zahlungseingang. Kein Support.

Der rettende Anruf

Verunsichert googelt Lara nach Hilfe. Die Kanzlei horak Rechtsanwälte hat einen Standort in Leipzig – keine 50 km entfernt von ihrem Wohnort. Noch am selben Tag fährt sie mit ihrem Freund dorthin.
Dort: Rechtsanwalt Jonas Herbst, der ihr den Fall ruhig und klar erklärt – und sofort erkennt: Hier liegt ein klarer Verstoß gegen urheber- und vertragsrechtliche Vereinbarungen vor.

„Influencer:innen sind keine juristischen Leichtgewichte – sie produzieren, wirken und liefern. Ihre Rechte verdienen Schutz wie jede andere kreative Leistung“, so Rechtsanwalt Jonas Herbst.

Was war schiefgelaufen?

Der Vertrag enthielt unklare Regelungen zur Zweckbindung der Inhalte. Das Startup hatte sich stillschweigend „umfassende Nutzungsrechte“ gesichert – ohne das explizit zu formulieren. Die Stories wurden zerschnitten, der Content aus dem Zusammenhang gerissen – das Recht am eigenen Bild? Missachtet.

Jonas Herbst setzt eine Abmahnung auf, fordert Zahlung, Unterlassung und ordentliche Nachlizenzierung. Der Druck wirkt – das Startup lenkt ein, die Zahlung erfolgt, die Videos werden angepasst.

Vorteil: Kanzlei vor Ort – und bundesweit stark

Lara war dankbar:

„Ich dachte, ich muss nach Berlin oder Köln fahren, um jemanden zu finden, der sich mit sowas auskennt. Und dann sitze ich plötzlich in Leipzig bei jemandem, der genau weiß, wie mein Business funktioniert.“

Standorte erkunden

Die horak Rechtsanwälte sind in vielen deutschen Städten vertreten – darunter Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt, München, Stuttgart, Leipzig, Düsseldorf und mehr.

Das bringt klare Vorteile:

  • Kurze Wege für persönliche Besprechungen
  • Einheitliche juristische Qualität an allen Standorten
  • Spezialisierte Anwält:innen für Medien-, Urheber-, Vertrags- und Markenrecht
  • Schnelles Handeln, bundesweit durchsetzbar

Fazit: Verträge sind keine Formsache

Gerade im Influencer-Business, wo Inhalte, Bildrechte und Reichweite zentrale Werte sind, sind klare Verträge und professionelle Beratung unerlässlich. Wer zu früh unterschreibt oder auf Absicherung verzichtet, zahlt oft doppelt – finanziell und emotional.

Rechtsanwalt Jonas Herbst von horak Rechtsanwälte ist einer von vielen spezialisierten Anwälten im Netzwerk, die Influencer:innen deutschlandweit zur Seite stehen – mit Fachwissen, Verständnis für die Branche und dem nötigen Biss, wenn’s drauf ankommt.

Kontakt aufnehmen

Sie brauchen Unterstützung bei Kooperationsverträgen, Nutzungsrechten oder Streitigkeiten mit Agenturen?
horak Rechtsanwälte stehen Ihnen zur Seite – persönlich oder digital, an vielen Standorten in ganz Deutschland.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen